Skip to content

VBG Spezial

ÖPNV | Bahnen

  • Startseite
  • Kompakt
  • Fokus
  • Best Practice
  • Sicherheit & Recht
  • Unfälle & Arbeitssicherheit
  • Newsletter
  • PDF-Archiv
    • 2025
      • VBG-OB 01/2025
      • VBG-OB 02/2025
    • 2024
      • VBG-OB 01/2024
      • VBG-OB 02/2024
      • VBG-OB 03/2024
      • VBG-OB 04/2024
    • 2023
      • VBG-OB 01/2023
      • VBG-OB 02/2023
      • VBG-OB 03/2023
      • VBG-OB 04/2023
    • 2022
      • VBG-OB 01/2022
      • VBG-OB 02/2022
      • VBG-OB 03/2022
      • VBG-OB 04/2022
    • 2021
      • VBG-OB 01/2021
      • VBG-OB 02/2021
      • VBG-OB 03/2021
      • VBG-OB 04/2021
    • 2020
      • VBG-OB 01/2020
      • VBG-OB 02/2020
      • VBG-OB 03/2020
      • VBG-OB 04/2020
    • 2019
      • VBG-OB 01/2019
      • VBG-OB 02/2019
      • VBG-OB 03/2019
      • VBG-OB 04/2019
  • VBG-Website ÖPNV/Bahnen
  • Youtube
Site Logo
Öffnet eine externe Website Opens an external site Opens an external site in a new window

Startseite slider-yes 27 Artikel

Foto eines Betriebshofes der Hamburger Hochbahn mit Gebäuden, Überdachungen, Zufahrten und mehreren rot-weißen Bussen.
Fokus

Elektromobilität – Auswirkungen neuer Technologien – Moderne Betriebshöfe für alternative Antriebe

Die Verkehrsbetriebe stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie gilt es, den Umstieg auf alternative Antriebe…

Mehr erfahren

Blick aus dem Führerstand eine Lokomotive: Zu sehen sind innen Tacho, diverse rote, gelbe, blaue und weiße Leuchtschalter, ein Handy im Halter, ein Mikrofon und Schalttafeln mit kleinen Displays. Aus dem Fenster sind neben dem eigenen Fahrbett noch zwei doppelgleisige Strecken zu sehen, Oberleitungen und Signale.
Fokus

Arbeitssicherheit im Eisenbahnbetrieb – Einheitliche Regeln für die ganze Branche

Ende 2020 werden zwei neue Schriften veröffentlicht: DGUV Information 214-089 „Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb“ und DGUV Information 214-090 „Tätigkeiten…

Mehr erfahren

Das Lenkrad und die Armaturen eines nicht fahrenden Linienbusses von innen abgebildet.
Fokus

VDV-Schrift 234 aktualisiert – Ergonomisches Arbeiten im Linienbus

Der Fahrerarbeitsplatz im Niederflurlinienbus wird in der aktualisierten VDV-Schrift 234 detailliert beschrieben. Die VBG hat daran mitgewirkt, Anforderungen sowie Kriterien…

Mehr erfahren

Artikelbild – AEin junger Mann steigt in der Vordertür eines Busses ein. Er lächelt und schüttelt die Hand des Fahrers. Er trägt eine warme Dienstjacke der Vestischen Straßenbahnen. In Brusthöhe steht auf der Jacke das Wort „Sicherheit“. ktuell – Die Vestische setzt auf Präventionsteams
Fokus

Die Vestische setzt auf Präventionsteams – Sicherheit im Fahrdienst

Das Fahrdienstpersonal der Vestischen Straßenbahnen GmbH wird in kritischen Situationen durch Präventionsteams unterstützt. Die Teams sind primär freitags und samstags zwischen…

Mehr erfahren

Ein Blick aus dem Fahrstand hinter einer Frau, die eine Straßenbahn fährt. Es sind Gleise, Straßen und Gebäude zu sehen.
Fokus

Gesundheitsschutz im Fokus – Einheitliche EU-Standards für Straßenbahnen

Für Fahrerinnen und Fahrer von Straßenbahnen sind diese Arbeitsmittel. Sie müssen sowohl den Anforderungen des Verkehrsrechts als auch den Anforderungen…

Mehr erfahren

4/5: Ein Mann mit Krawatte und Brille, nur unscharf im Hintergrund zu erkennen, sitzt in einem Führerhaus. Im Vordergrund ist eine Kamera zu sehen
Fokus

Mit Fahrerassistenzsystemen sicher unterwegs – Bahnen in Frankfurt durch neue Assistenzsysteme sicherer gemacht

Unfälle mit Straßen- und Stadtbahnen führten in den letzten Jahren zu Verletzungen und Schäden in Millionenhöhe. Neue Assistenzsysteme helfen, diese…

Mehr erfahren

Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite

Das könnte Sie auch interessieren

    Themen

    • Best Practice
    • Fokus
    • Kompakt
    • Sicherheit & Recht
    • Unfälle & Arbeitssicherheit
    • VBG-Website ÖPNV/Bahnen
    • Youtube
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    © 2024 Copyright VBG

    Scroll To Top
    • Startseite
    • Kompakt
    • Fokus
    • Best Practice
    • Sicherheit & Recht
    • Unfälle & Arbeitssicherheit
    • Newsletter
    • PDF-Archiv
      • 2025
        • VBG-OB 01/2025
        • VBG-OB 02/2025
      • 2024
        • VBG-OB 01/2024
        • VBG-OB 02/2024
        • VBG-OB 03/2024
        • VBG-OB 04/2024
      • 2023
        • VBG-OB 01/2023
        • VBG-OB 02/2023
        • VBG-OB 03/2023
        • VBG-OB 04/2023
      • 2022
        • VBG-OB 01/2022
        • VBG-OB 02/2022
        • VBG-OB 03/2022
        • VBG-OB 04/2022
      • 2021
        • VBG-OB 01/2021
        • VBG-OB 02/2021
        • VBG-OB 03/2021
        • VBG-OB 04/2021
      • 2020
        • VBG-OB 01/2020
        • VBG-OB 02/2020
        • VBG-OB 03/2020
        • VBG-OB 04/2020
      • 2019
        • VBG-OB 01/2019
        • VBG-OB 02/2019
        • VBG-OB 03/2019
        • VBG-OB 04/2019
    • VBG-Website ÖPNV/Bahnen
    • Youtube
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Auswählen
    {title} {title} {title}