Skip to content

VBG Spezial

ÖPNV | Bahnen

  • Startseite
  • Kompakt
  • Fokus
  • Best Practice
  • Sicherheit & Recht
  • Unfälle & Arbeitssicherheit
  • Newsletter
  • PDF-Archiv
    • 2025
      • VBG-OB 01/2025
      • VBG-OB 02/2025
    • 2024
      • VBG-OB 01/2024
      • VBG-OB 02/2024
      • VBG-OB 03/2024
      • VBG-OB 04/2024
    • 2023
      • VBG-OB 01/2023
      • VBG-OB 02/2023
      • VBG-OB 03/2023
      • VBG-OB 04/2023
    • 2022
      • VBG-OB 01/2022
      • VBG-OB 02/2022
      • VBG-OB 03/2022
      • VBG-OB 04/2022
    • 2021
      • VBG-OB 01/2021
      • VBG-OB 02/2021
      • VBG-OB 03/2021
      • VBG-OB 04/2021
    • 2020
      • VBG-OB 01/2020
      • VBG-OB 02/2020
      • VBG-OB 03/2020
      • VBG-OB 04/2020
    • 2019
      • VBG-OB 01/2019
      • VBG-OB 02/2019
      • VBG-OB 03/2019
      • VBG-OB 04/2019
  • VBG-Website ÖPNV/Bahnen
  • Youtube
Site Logo
Fokus

Cannabis-Legalisierung – Auswirkungen für Verkehrsunternehmen

Fokus

Neue EU-Richtlinie für Stadtbusse – Fahrerassistenzsysteme können Leben retten

Kompakt

Qualifizierung im Arbeitsschutz – Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit

Fokus

Leitfaden Elektromobilität – Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen

Fokus

Lithium-Ionen-Akkus – Brandgefahr vorbeugen

Fokus

Arbeitssicherheit – Absturzsicherungen bei Autotransportwagen

Fokus

Aktualisierte Brancheninformationen – Einheitliche Regelungen für alle Eisenbahnen

Fokus

Individualprävention – VBG geht neue Wege

Fokus

Neue DGUV Regel – Fahrzeuginstandhaltung

Öffnet eine externe Website Opens an external site Opens an external site in a new window
Grafische Darstellung von Technik und Recht aus einer Hand
Sicherheit & Recht

Rechtsvorschriften – Neue EU-Maschinenverordnung

Mit der neuen europäischen Verordnung für Maschinen (EU) 2023/1230 wird die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zum 20. Januar 2027 abgelöst. Bis zum…

Mehr erfahren

Ein Arbeiter verletzt sich die Hand an einer laufenden Trennscheibe
Unfälle & Arbeitssicherheit

Arbeitsunfälle und ihre Ursachen – Unfall beim Wechseln der Trennscheibe

Ein Auszubildender erlitt schwere Verletzungen an der Hand. In der Hauptwerkstatt eines Unternehmens hatte ein Auszubildender die Aufgabe, die Trennscheibe…

Mehr erfahren

Geräumige Werkstatt zur Wartung von Bussen mit sicherem Zugang zur Technik auf den Dächern der Busse
Fokus

Leitfaden Elektromobilität – Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen

Die VBG unterstützt Verkehrsunternehmen des öffentlichen Personen­nahverkehrs bei der Einführung von Bussen mit Hochvolt­systemen. Der aktuell überarbeitete Leitfaden bietet Hilfe­stellung…

Mehr erfahren

Fokus

Lithium-Ionen-Akkus – Brandgefahr vorbeugen

Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil unseres Alltags – nicht nur im privaten Bereich, sondern auch…

Mehr erfahren

Best Practice

Absturzsicherung – Sicheres Arbeiten in der Höhe

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) rüstet die Aufstiege an ihren Turmdrehwagen mit einer automatisierten Absturzsicherung auf. Die Turmdrehwagen der KVB…

Mehr erfahren

Sicherheit & Recht

Sonderlehrgang – Schneefeldsprengung aus Hubschraubern

Betreiber von Seilbahnen und Schleppliftanlagen sind für die Sicherheit im Skigebiet verantwortlich. Das gilt auch für die Lawinengefahr in alpinen…

Mehr erfahren

Vorherige Seite
1 2 3 4 … 14
Nächste Seite
  • VBG-Website ÖPNV/Bahnen
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2024 Copyright VBG

Scroll To Top
  • Startseite
  • Kompakt
  • Fokus
  • Best Practice
  • Sicherheit & Recht
  • Unfälle & Arbeitssicherheit
  • Newsletter
  • PDF-Archiv
    • 2025
      • VBG-OB 01/2025
      • VBG-OB 02/2025
    • 2024
      • VBG-OB 01/2024
      • VBG-OB 02/2024
      • VBG-OB 03/2024
      • VBG-OB 04/2024
    • 2023
      • VBG-OB 01/2023
      • VBG-OB 02/2023
      • VBG-OB 03/2023
      • VBG-OB 04/2023
    • 2022
      • VBG-OB 01/2022
      • VBG-OB 02/2022
      • VBG-OB 03/2022
      • VBG-OB 04/2022
    • 2021
      • VBG-OB 01/2021
      • VBG-OB 02/2021
      • VBG-OB 03/2021
      • VBG-OB 04/2021
    • 2020
      • VBG-OB 01/2020
      • VBG-OB 02/2020
      • VBG-OB 03/2020
      • VBG-OB 04/2020
    • 2019
      • VBG-OB 01/2019
      • VBG-OB 02/2019
      • VBG-OB 03/2019
      • VBG-OB 04/2019
  • VBG-Website ÖPNV/Bahnen
  • Youtube
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}